Die Abteilung für Klinische Pharmakologie der Medizinischen Klinik Innenstadt hat seit 1998 eine klinisch-pharmakologische Ambulanz und einen klinisch-pharmakologischen Konsiliardienst eingerichtet. In der Ambulanz stellen sich Patienten mit Spezialfragen der Arzneimitteltherapie und -interaktion vor. Im Konsiliardienst besuchen Ärzte und Apotheker der Abteilung wöchentlich alle Stationen der Medizinischen Klinik und besprechen vor Ort Anfragen zur Arzneimitteltherapie. Dringende Fälle werden telefonisch oder per E-Mail beantwortet, hierunter auch telefonische Anfragen von Kollegen aus der Psychiatrie, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie, Urologie und Chirurgie. Ebenso werden Fragen mündlich unmittelbar während der Visite beantwortet. Die gestellten Fragen betreffen z.B. unerwünschte Arzneimittelwirkungen, evidenzbasierte Pharmakotherapie und Pharmakoökonomie, Pharmakokinetik und Dosierung, Arzneimittelinteraktionen, den Wirkungsmechanismus von Medikamenten und die Pharmakotherapie in der
Schwangerschaft.